(Teil-)Leistungsstörungen hemmen die Entwicklung von Kindern!
Die Themenfelder der Lerntherapie.

AD(H)S
Die Abkürzung ADS steht für das Aufmerksamkeitdefizitsyndrom bzw. die Aufmerksamkeitsstörung. Bei ADHS liegt zusätzlich noch eine hyperaktive Störung vor. Zur Diagnostik benutzt der Kinderpsychiater die Kriterien des ICD-10 oder des DSM-5.

Rechenschwäche/Dyskalkulie
Eine Rechenschwäche bzw. Dyskalkulie ist eine Teilleistungsstörung im Umgang mit Zahlen und der Beherrschung der vier Grundrechenarten, welche sich nicht durch eine unangemessene Beschulung oder aber verminderte Intelligenz erklären lässt.

Lese-/Rechtschreibstörung
Eine LRS ist eine Teilleistungsstörung, welche die Entwicklung der Lesefertigkeiten und oftmals damit verbunden die Entwicklung der Rechtschreibfertigkeiten betrifft, welche sich weder durch unangemessene Beschulung und mangelnder Übung noch durch verminderte Intelligenz oder aber unkorrigierte Hör- oder Sehstörungen erklären lässt.

Prüfungsangst
Prüfungsangst meint eine Angst vor der Bewertung der eigenen Leistungen, welche Betroffene daran hindern kann, in einer Prüfung das Wissen oder Können abzurufen und somit unter Beweis zu stellen.

Konzentrationsschwäche
Konzentration ist der Schlüssel zum Erfolg, doch manche Kinder schaffen es oft einfach nicht, sich zu konzentrieren. Das kann unterschiedliche Ursachen haben.

Weitere Schwächen...
Zum Beispiel: Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS), Visuelle Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (VVWS).
Lernwerkstatt Königer
Unsere Therapeuten
Cynthia Königer
Lerntherapeutin, zertifizierte Marburger Konzentrationstrainerin, Elterncoach, Lehrerin
Therapiehündin Lucy
Ich bin Lucy und gerade ein knappes Jahr. Derzeit mache ich eine Ausbildung zur Therapiehündin.





Ich mache mir sorgen: Braucht mein Kind auch eine Therapie?
Unsere Ratgeberseite hilft mit ersten Informationen!




Lernwerkstatt Königer
Weitere interessante Informationen
Aktuelle Kurse
„Wir rocken MATHE 4“
„Wir rocken DEUTSCH 4“
Workshop Französisch 1. Lernjahr
Neues aus der Lernwerkstatt




Lernwerkstatt Newsletter
Tragen Sie hier Ihre E-Mail ein und bleiben Sie zur Lerntherapie auf dem Laufenden!