Prüfungsangst

Prüfungsangst

Die Tage oder gar Wochen vor und während Kinder in der Schule Leistungsnachweise schreiben, bedeuten für viele Kinder eine enorme Belastung. Dies sind Anzeichen einer Prüfungsangst:

Ihr Kind wirkt vor Proben und Klassenarbeiten übermäßig nervös und macht sich regelrecht verrückt?
Schläft Ihr Kind vor Prüfungen / Proben abends schlecht ein oder sogar nicht durch?
Hat Ihr Kind nach Klassenarbeiten das Gefühl, nichts gewusst zu haben? Fühlt es sich als Versager?
Ihr Kind bekommt kurz vor der Klassenarbeit oder mitten in der Klassenarbeit nasse Hände, und / oder einen deutlich schnelleren Herzschlag?
Ihr Kind klagt vor Prüfungen über Beschwerden wie Übelkeit, Bauch- oder Kopfschmerzen oder allgemeines Unwohlsein?
Verschweigt Ihnen Ihr Kind bewusst, wann Prüfungstermine anstehen?
Während der Klassenarbeit ist der Kopf Ihres Kindes leer, alles Gelernte ist wie weggeblasen?
Wenn Sie einige dieser Fragen mit Ja beantworten können, hat Ihr Kind evtl. Prüfungsangst und Sie sollten dies näher beleuchten.

Einige Kinder belasten diese Proben und Schulaufgaben jedoch so sehr, dass die Gedanken dieser Kinder fast nur noch um diese Prüfungen (in einem bestimmten Fach oder gar allen Fächern) kreisen. Diese Kinder lernen sich dann in diesen Zeiten entweder verrückt, machen fast gar nichts anderes mehr aus Angst bei der Prüfung zu versagen oder aber können sich gar nicht mehr motivieren, überhaupt etwas zu lernen, weil sie der Ansicht sind, dass sie ja sowieso versagen werden. Nicht wenige Kinder können sich dann in den Prüfungen an Gelerntes plötzlich nicht mehr erinnern oder haben gar einen totalen Blackout. Manche fangen sogar während der Prüfung an, zu weinen und schaffen es nicht mehr, sich zu beruhigen.

 

Prüfungsangst zu haben, bedeutet für Kinder und Jugendliche (aber auch für Erwachsene) eine enorme Belastung.

Je nachdem in welcher Situation die Prüfungsangst auftritt, unterscheidet man zwei Arten:

  • die Angst in der Vorbereitungsphase der Klassenarbeiten
  • die Angst während der eigentlichen Klassenarbeiten

Bei beiden Arten der Prüfungsangst, kann das gefragte Wissen in den Proben / Schulaufgaben nicht abgerufen werden. Das ist oft der Beginn einer Negativ-Spirale. Der Schüler schreibt schlechte Noten, hat Angst vor der nächsten Klassenarbeit, es fällt ihm schwer sich vorzubereiten, hat vor oder während der Schulaufgabe / Probe Angst zu versagen, kann kaum Wissen zu Papier bringen und erhält wieder eine schlechte Note.

Nach einer ausführlichen Diagnostik, um herauszufinden, wann genau in welcher Art die Prüfungsangst auftritt und wie ausgeprägt diese bereits ist, können in einer ganzheitlichen Lerntherapie die individuellen Hintergründe der Prüfungsangst einfühlsam und mit Bedacht herausgearbeitet werden. Das Kind / der Jugendliche lernt für sich geeignete Entspannungstechniken anzuwenden, damit er in Stresssituationen in der Lage ist, sich zu entspannen, die negative Gedankenspirale zu durchbrechen und positiv zu denken. Zusätzlich werden individuelle Strategien eingeübt, wie der Schüler an Stresssituationen herangehen und diese meistern kann. Auf diese Weise erlebt der Schüler viele kleine positive Erfolgserlebnisse in der Schule, die Ängste werden überwunden und Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten wieder gewonnen.

image
image
image
image
image

Ich mache mir sorgen: Braucht mein Kind auch eine Therapie?

Unsere Ratgeberseite hilft mit ersten Informationen!

image
image
image
image

Lernwerkstatt Königer

Weitere interessante Informationen

Aktuelle (Online-)Kurse

Neues aus der Lernwerkstatt

image
image
image

Lernwerkstatt Newsletter

Tragen Sie hier Ihre E-Mail ein und bleiben Sie zur Lerntherapie auf dem Laufenden!

Login Account

Already a Giraffe Customer?

Invaild email address.

6 or more characters, letters and numbers. Must contain at least one number.

Your information will nerver be shared with any third party.