ADHS

AD(H)S bei Kindern

Engelchen im Herzen, Teufelchen im Blut und ein bisschen Wahnsinn im Kopf…

Verhält sich Ihr Kind manchmal auch „originell“?
Ihrem Kind fällt es schwer, Anweisungen zu befolgen?
Ist Ihr Kind sehr reizoffen und kann sich auf bestimmte Aufgaben nur sehr schwer konzentrieren? Lässt sich Ihr Kind sehr schnell und ganz leicht ablenken?
Ihr Kind ist gedanklich oft abwesend und träumt tagsüber? Beeinträchtigen diese Tagträume und gedankliche Abwesenheit Ihr Kind bei der Erledigung wichtiger Aufgaben?
Wenn Sie einige dieser Fragen mit Ja beantworten können, handelt es sich evtl. um ein oder eine Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) oder eine Aufmerksamkeitsdefizitstörung (ADS). Dies kann nur durch eine fundierte Testung durch einen Kinderpsychiater festgestellt werden.
Eckt Ihr Kind bei anderen Kindern, Erwachsenen oder gar in der Schule des Öfteren an?
Hat Ihr Kind Schwierigkeiten seinen Alltag und seine (Haus-)aufgaben zu planen?
Still zu sitzen ist für Ihr Kind unmöglich, das gesamte Umfeld (Ihre Familie, die Klassenkameraden, Lehrer) werden durch die Zappeligkeit gestört?
Gestaltet sich die Hausaufgabensituation oftmals als schwierig, da Ihr Kind den Anfang nicht findet, trödelt, sehr flüchtig arbeitet, seine Aufgaben nicht beendet oder sich sogar ganz verweigert?

ADHS ist eine der häufigsten psychischen Auffälligkeiten im Kindesalter und ihre Hauptmerkmale sind die Beeinträchtigung der Konzentration und Daueraufmerksamkeit, eine Störung der Impulskontrolle sowie unter Umständen extreme motorische Unruhe oder Hyperaktivität. Zudem gibt es jedoch einige Begleiterscheinungen, mit denen viele AD(H)S – Kinder zu kämpfen haben. Sie neigen zum Beispiel zu sozialen Ängsten oder auch Schulangst. Auch werden im Vorschulalter manchmal Sprachauffälligkeiten beobachtet. Viele Kinder mit AD(H)S entwickeln außerdem Schwierigkeiten im Lesen, Schreiben und / oder Rechnen.

 

Was brauchen Kinder mit AD(H)S und deren Familien?

Der Alltag mit AD(H)S-Kindern stellt Familien vor eine große Herausforderung. Kinder mit AD(H)S und deren Eltern brauchen deswegen vor allem Verständnis und unterstützende Maßnahmen, welche nicht nur wissenschaftlich belegt sind, sondern auch auf das jeweilige Kind und seine Familie zugeschnitten sind.

image
image
image
image
image

Ich mache mir sorgen: Braucht mein Kind auch eine Therapie?

Unsere Ratgeberseite hilft mit ersten Informationen!

image
image
image
image

Lernwerkstatt Königer

Weitere interessante Informationen

Aktuelle Kurse

Neues aus der Lernwerkstatt

image
image
image

Lernwerkstatt Newsletter

Tragen Sie hier Ihre E-Mail ein und bleiben Sie zur Lerntherapie auf dem Laufenden!

Login Account

Already a Giraffe Customer?

Invaild email address.

6 or more characters, letters and numbers. Must contain at least one number.

Your information will nerver be shared with any third party.